"Die Klinik strahlt eine positive und kompetente Ruhe aus"
Diane Lorenz, 37, ist diplomierte Pflegefachfrau und als stellvertretende Stationsleitung in der Klinik Seeschau tätig. Erfahren Sie, wie Diane Lorenz auf Ihre Tätigkeit blickt.
Wie empfinden Sie Ihren Arbeitsalltag?
In der Klinik Seeschau ist die Organisation vorbildlich. Alles ist sehr, sehr gut geplant, die Zeitpläne sind super ausstrukturiert. Ebenso schätze ich die flache Hierarchie und die kurzen Wege. Wenn irgendwo der Schuh drückt, ist man ganz schnell bei den Vorgesetzten, kann seine Meinung anbringen – und man wird gehört. Themen werden rasch gelöst, man kriegt schnell Antworten, Massnahmen werden zügig umgesetzt.
Was gefällt Ihnen hier?
Die Infrastruktur ist wie die ganze Klinik modern. Es ist sehr schön, hier zu arbeiten. Ich fühle mich wohl, wenn ich ins Haus komme. Ich bin hier auch sehr gutmütig aufgenommen worden. Der Teamzusammenhalt ist gut, auch weil die Menschen gerne und zufrieden hier arbeiten gehen. Wir haben eine tolle Mischung im Team, ruhige und emotionale Menschen ergänzen sich wunderbar.
Was fällt Ihnen sonst noch auf?
Die ganze Klinik strahlt eine positive und kompetente Ruhe aus, die Atmosphäre ist ruhig und freundlich und bewusst. Ich kann hier meiner Arbeit mehr Freiraum geben und mich richtig um die Patientenbedürfnisse kümmern. Bei uns herrscht eine gesteigerte Qualität in der Betreuung und Behandlung der Patienten.
Und was wünschen Sie sich für Ihre Zukunft?
Ich wünsche mir, hier bei der Arbeit auch in Zukunft so glücklich zu bleiben, wie ich es am ersten Tag in der Klinik Seeschau gewesen bin. Für mich ist dies ein Ort, an dem ich ankommen und bleiben kann – wenn es geht, bis zur Pensionierung. Mein Wunsch war schon immer, hier zu arbeiten, aber ich wollte zuvor noch an anderen Orten Erfahrungen sammeln, um bereit zu sein.
Aktuelles
Einblicke ins Team Seeschau
Warum unsere Mitarbeitenden gerne im Team Seeschau sind? Luana Aktas, diplomierte Pflegefachfrau und Berufsbildnerin, Özlem Olival Rodrigues, Mitarbeitende Reinigung, Fides Krista Vuletić, Operationstechnische Assistentin (OTA) und Lysann Graf, Pflegeassistentin OP, erzählen es Ihnen gleich persönlich.