Gebündelte Kompetenzen
Zur Übersicht
Telefon Praxis:
+41 (0)71 672 78 48
Fax Praxis: +41 (0)71 670 00 30
praxis.chirurgie.seeschau(at)hin.ch
Dr. med. Peter Saurenmann

Kontakt
Facharzt für Chirurgie, speziell Allgemeinchirurgie und Traumatologie, Mitglied FMH
Praxislabor (KHM), Sachkunde für dosisintensives Röntgen (KHM)Fax Praxis: +41 (0)71 670 00 30
praxis.chirurgie.seeschau(at)hin.ch
Fachbereiche
Curriculum Vitae
Ausbildung
1978 - 1984
- Medizinstudium Universität Zürich, Unterassistenztätigkeit am Physiologischen Institut Zürich
Herbst 1984
- Staatsexamen / Arztdiplom
Frühling 1985
- Dissertation "The ECG changes due to altitude and to catecholamines" am Physiologischen Institut Zürich unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. E. A. Koller
Weiterbildung
Jan. 1985 - Juli 1986
- Schwerpunktspital für Chirurgie Richterswil unter Herrn Dr. J. Hegglin
Aug. 1986 - Dez. 1987
- Regionalspital für Innere Medizin Wädenswil unter Herrn Dr. P. Möhr
Jan. 1988 - Juni 1992
- Chirurgische Klinik Kantonsspital Winterthur unter Herrn Dr. A. Marty und PD Dr. U. Middendorp
Sept. 1990 - Nov. 1990
- Abteilung für Chirurgische Intensivbehandlung unter Herrn Dr. H.P. Keller
Juli 1992 - März 1997
- Oberarzt Chirurgische Klinik Kantonsspital Winterthur unter Herrn Dr. A. Marty und PD Dr. U. Middendorp bis Feb. 1993, unter Herrn PD. Dr. M. Decurtins und PD Dr. K. Käch bis März 1997 (mit Leitung eines allgemein-chirurgischen Teams ab Jan. 1994, mit Leitung des viszeral- und thoraxchirurgischen Teams ab Juni 1996)
Dez. 1993
- Facharzt-Titel FMH für Chirurgie
seit März 1997
- chirurgische Praxis in Kreuzlingen, Belegarzt-Tätigkeit in der Klinik Seeschau
Feb. 2004
- Schwerpunkt für Allgemeinchirurgie und Unfallchirurgie
Behandlungsschwerpunkte
- Hernienchirurgie (Leistenbruch, Nabelbruch, Narbenbruch)
- Laparoskopische Chirurgie (Gallenblasen-Operation)
- Proktologie (Hämorrhoiden, Fisteln, Fissuren)
Vorstandstätigkeiten
2000 - 2016
- Thurgauische Krebsliga
2000 - 2007
- Thurgauischer Verein Freipraktizierender Spezialärzte
2000 - 2002
- Revisor Aerztgesellschaft Thurgau
2002 - 2016
- Aerztegesellschaft Thurgau